Die Suche ergab 13 Treffer
- 05.05.2009, 11:24
- Forum: Server
- Thema: Backup wird immer mit INFO beendet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6894
Re: Backup wird immer mit INFO beendet
Ab der SEP sesam Version 3.4.1.64 für MS Windows ist eine VSS (Volume System Shadow) Unterstützung enthalten. Damit ist die Sicherung von geöffneten Dateien jederzeit und ohne die Info Meldung möglich geworden. Mehr dazu gibt es hier: http://wiki.sepsoftware.com/wiki/index.php/SEP_sesam_Volume_Shado...
- 31.03.2009, 08:48
- Forum: Lizenzierung
- Thema: Virtuelle Libraries größer 800GB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9167
Re: Virtuelle Libraries größer 800GB
Kleiner Hinweis am Rande.... Seit etwa 3 Jahren gibt es eine entsprechende Lizenzierung bei SEP. Ein SEP sesam Server hat immer eine sog. VTL als Lizenz enthalten (0,5 TB bei ONE Server und 1 TB bei den anderen Servern). Jedes weitere TB für die VTL ist eine Lizenz. Gut ist, dass die VTL , also der ...
- 25.03.2009, 20:44
- Forum: Laufwerke & Sicherungsmedien
- Thema: Bandlaufwerk auslesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4043
Re: Bandlaufwerk auslesen
versteh ich nicht ganz die Frage
In der GUI gibt es eine Medientabelle - da auf das gesuchte Tape klicken und bei den Eigenschaften im letzten Reiter steht drauf, welche Savesets auf dem Medium sind. Ist das was gesucht wird?

In der GUI gibt es eine Medientabelle - da auf das gesuchte Tape klicken und bei den Eigenschaften im letzten Reiter steht drauf, welche Savesets auf dem Medium sind. Ist das was gesucht wird?
- 25.03.2009, 20:40
- Forum: Laufwerke & Sicherungsmedien
- Thema: Sicherung auf Festplatten !!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4733
Re: Sicherung auf Festplatten !!!
holla die Konfiguration der DISK Medien geht über die DISK-Pools. Da steht drin, wo der Bereich ist, auf den die SEP Daten laufen sollen, also wo die virtuellen Kassetten sind. Die viel Medien sind von der Grundinstallation angelegt worden und zusammen nur 100 MB groß. Das reicht für den Sicherungs-...
- 25.03.2009, 20:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Aktuellen Status aus Datenbank auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5130
Re: Aktuellen Status aus Datenbank auslesen
also fertig habe ich nichts, aber so kann die Abfrage aussehen: sql "select * from clients" bringt mir die Nummer des jeweiligen Clients die wiederum kann dann so genutzt werden sql "select * from results where client_id='19'" Die Kommandos gehen wenn das sesam2000.profile gesetzt wurde oder man im ...
- 25.03.2009, 20:21
- Forum: Lizenzierung
- Thema: Lizenzierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5377
Re: Lizenzierung
1x SEP sesam ONE z.B. Oder, wenn es sich um einen Privatmenschen handelt, reicht die free communty version von SEP. Die Info zur kostenlosen SEp sesam Community Version gibt es übrigens hier: http://wiki.sepsoftware.com/wiki/index.php/German_FAQ#Wie_bekomme_ich_die_Community-Version.3F Der SEP sesam...
- 25.03.2009, 20:18
- Forum: Laufwerke & Sicherungsmedien
- Thema: Medien überschreiben oder anhängen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4641
Re: Medien überschreiben oder anhängen
Hai, die Sache mit dem Medientermin, ja das ist so eine Sache.... :o) Es gibt mehrere Zustände in der Medienverwaltung (Tabelle Medien in der GUI). rot = gesperrt bis xyz Keine Sicherung möglich bis wieder frei blau = in Verwendung Damit wird so lange darauf (weiter) geschrieben bis entweder voll, o...
- 25.03.2009, 20:14
- Forum: Laufwerke & Sicherungsmedien
- Thema: NULL-Device?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3425
Re: NULL-Device?
Die Sicherung nach /dev/null geht - ob in der GUI kann ich nicht sagen - eher nicht. ABER im Wiki der SEP steht: Die Sicherung von einem Klienten funktioniert nicht, wie kann ich testen wo das Problem liegt? Diese Testbefehle sollen Ihnen dabei helfen, ohne grafische Oberfläche ein Backup (lokal ode...
- 25.03.2009, 20:10
- Forum: Update
- Thema: Updates über vorhandene Installations drüberinstallieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6022
Re: Updates über vorhandene Installations drüberinstallieren?
Hai, die Update Routine prüft gut und sauber ob eine alte Verson da ist. Je nachdem, ob sehr alt zu sehr neu (2.0 zu 3.4) oder relativ "nah" dran geht das automatisch in einem Rutsch. Die Konfiguration bleibt erhalten. Zur Sicherheit empfiehlt sich aber immer VOR so einem Update das komplette SEPses...
- 25.03.2009, 20:05
- Forum: Installation
- Thema: Installation auf OPEN SUSE 10.3 macht Probleme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5909
Re: Installation auf OPEN SUSE 10.3 macht Probleme
in der Version 11.0 SUSE ist alles übrigens von Anfang an (wieder) palletti ;o)
- 25.03.2009, 20:03
- Forum: Laufwerke & Sicherungsmedien
- Thema: Nutzt Sesam Bänder bei Schreiben nicht richtig aus?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5477
Re: Nutzt Sesam Bänder bei Schreiben nicht richtig aus?
Hallo, SEP sesam malt das Band voll bis voll. D.h. dass die Kompression vom Laufwerk kommt. Der Schalter in der GUi ist für die Kompression SW seitig, also auf dem Client vor dem Übertragen übers Netzt zum Beispiel. Oder auch um auf dem DISK MEdium dieKompression zu erreichen. Das Band aber sollte s...
- 25.03.2009, 19:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grösse der Sicherungs-DB - Performance?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5396
Re: Grösse der Sicherungs-DB - Performance?
Hai, die DB wächst bei solchen Bedingungen tatsächlich kräftig an. Seit dem Eintrag ist eine Menge Zeit vergangen und der Kompress der DB ist besser geworden. Vor allem Aber wurde die Anzeige in der GUI mittlerweile komplett umgebaut. Es sollte also in der Version 3.4 mit der RMI Server Nutzung kein...
- 25.03.2009, 19:49
- Forum: Server
- Thema: Sicherungsprotokoll - Datei oder Datenbank?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5096
Re: Sicherungsprotokoll - Datei oder Datenbank?
Hallo, die besagten (gefragten) Dateien sind im SEP sesam VAR\LIS Verzeichnis zu finden. TEST_BACKUP-20090204_001_SC.lis TEST_BACKUP-20090204_001_SC.not TEST_BACKUP-20090204_001_SC.sgm Es sind wie im Beispiel immer drei Dateien je Sicherung. Im .LIS liegen die genauen Informationen welche Dateien (P...