Hallo,
bin umgestiegen von Backupexec auf SEP-Sesam.
Was mir abgeht ist ein Feiertagskalender, sprich wie verhindere ich das
die Bandsicherungen an Feiertagen sichern.
Feiertagskalender
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 25.10.2007, 07:27
- Kontaktdaten:
Sperrtermine wären denkbar....aber das ist unter Umständen halt recht unbequem
Zuletzt geändert von sesam-öffner am 25.02.2009, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Sperrtermine, wie geht das
Wie funktionieren Sperrtermine, könntest du mir da eine Lösung zusenden
kroener@egerpartner.de
Vielen Dank im voraus
kroener@egerpartner.de
Vielen Dank im voraus
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 25.10.2007, 07:27
- Kontaktdaten:
also ich selbst arbeite eigentlich nicht mit sperrterminen. bei uns läuft die sicherung ganz einfach auch an feiertagen normal durch.
Wenn man möchte, dass ein Client an einem bestimmten Tag nicht gesichert werden soll, muss man folgendes machen:
Zeitpläne - Client auswählen - Sicherungstermin - Häckchen bei Sperrtermin setzen - den entsprechenden Tag unter dem Reiter Zeitplan auswählen - eine Gültigkeitsdauer auswählen.
An dem gewählten Tag während der gewählten Gültigkeitsdauer, werden alle regulären Sicherungen, die normalerweise auf diesem Client laufen würden, NICHT durchgeführt.
Das ist in sofern natürlich eine unelegante Vorgehensweise, weil man eben jeden Feiertag im Kalender nachschauen muss und den entsprechenden Sperrtermin zu jedem betroffenen Client anlegen muss.
Es gibt aber meines Wissens nach keine andere Lösung beim sesam.
Wenn das nur zweimal im Jahr der Fall ist und man nicht so viele Clients hat, dann geht es aber ganz gut.
Wenn man möchte, dass ein Client an einem bestimmten Tag nicht gesichert werden soll, muss man folgendes machen:
Zeitpläne - Client auswählen - Sicherungstermin - Häckchen bei Sperrtermin setzen - den entsprechenden Tag unter dem Reiter Zeitplan auswählen - eine Gültigkeitsdauer auswählen.
An dem gewählten Tag während der gewählten Gültigkeitsdauer, werden alle regulären Sicherungen, die normalerweise auf diesem Client laufen würden, NICHT durchgeführt.
Das ist in sofern natürlich eine unelegante Vorgehensweise, weil man eben jeden Feiertag im Kalender nachschauen muss und den entsprechenden Sperrtermin zu jedem betroffenen Client anlegen muss.
Es gibt aber meines Wissens nach keine andere Lösung beim sesam.
Wenn das nur zweimal im Jahr der Fall ist und man nicht so viele Clients hat, dann geht es aber ganz gut.
Re: Feiertagskalender
Hi Leute, wieso ist keine Antwort hier hinterlegt.
Naja vielleicht kommt ja später nochwas
Bester Gruß Jochen
Naja vielleicht kommt ja später nochwas

Bester Gruß Jochen
Re: Feiertagskalender
Hallo Jochen,
also grundsätzlich kann man einen benutzerdefinierten Kalender (unter Zeitpläne) mit Terminen anlegen, an denen Sicherungen unterdrückt (oder explizit erlaubt) werden.
LG
Thomas Hummel
also grundsätzlich kann man einen benutzerdefinierten Kalender (unter Zeitpläne) mit Terminen anlegen, an denen Sicherungen unterdrückt (oder explizit erlaubt) werden.
LG
Thomas Hummel