Hallo,
wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich bin auf der Suche nach einem Update-HowTo
Server: Suse SLES11 mit sesam-srv 3.4.1.39 sollte ich updaten
Clients: debian + windows clients sollten upgedated werden.
reicht beim Server einfach ein rpm -UvH ? Muss die Datenbank speziell vorbehandelt werden ? etc. ?
bin um jeden Hinweis dankbar
limitada
Gibt es ein "Update HowTo"
Re: Gibt es ein "Update HowTo"
Hallo,
bei Windows einfach Dateien entpacken und Setup starten, bei Linux für RPM basierende Paket rpm -U, die anderen Parameter sind ja optional.
Für den Sesam Server ist jedoch eine Updatelizenz erforderlich, um hier berechtigt zu sein.
Grüße, ossi1001
bei Windows einfach Dateien entpacken und Setup starten, bei Linux für RPM basierende Paket rpm -U, die anderen Parameter sind ja optional.
Für den Sesam Server ist jedoch eine Updatelizenz erforderlich, um hier berechtigt zu sein.
Grüße, ossi1001
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.07.2016, 17:22
Re: Gibt es ein "Update HowTo"
Hallo,
ich möchte das noch mal aufgreifen:
Vielen Dank, Faustilein01
ich möchte das noch mal aufgreifen:
Genau das ist das Problem. Wie spielt man unter der Appliance SLES11 das RPM ein? Bei meinen Versuchen scheitert es. Eine vernünftige Doku ist von SEP SESAM nicht greifbar die das Produkt mit der selbst angeboteten Appliance beschreibt. Das Wiki ist zwar nett, aber vieles verwirrt und bringt einen öfters zur Verzweiflung.limitada hat geschrieben: Server: Suse SLES11 ....
Wie kann man unter der SEP SESAM Appliance mit SLES11 ein Update einspielen? Ich will einfach noch mal die Frage kongret stellen.ossi1001 hat geschrieben:Hallo,
bei Windows einfach Dateien entpacken und Setup starten, bei Linux für RPM basierende Paket rpm -U, die anderen Parameter sind ja optional.
Für den Sesam Server ist jedoch eine Updatelizenz erforderlich, um hier berechtigt zu sein.
Grüße, ossi1001
Vielen Dank, Faustilein01
Re: Gibt es ein "Update HowTo"
Generell ist die Appliance nicht updatefähig - es ist in erster Linie ein System um den Sesam, in der Form wie dort eingebunden, auszuprobieren. Das Appliance-Konzept ist aber in der Vergangenheit nicht weiter gepflegt worden - aktuell gibt es nur die alten Versionen.
Es wird vermutlich in der Zukunft wieder eine Appliance geben, es ist aktuell aber noch nicht final entschieden, wie damit konkret umgegangen werden soll. (OS/OS-Version/updatefähigkeit usw.)
Es wird vermutlich in der Zukunft wieder eine Appliance geben, es ist aktuell aber noch nicht final entschieden, wie damit konkret umgegangen werden soll. (OS/OS-Version/updatefähigkeit usw.)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.07.2016, 17:22
Re: Gibt es ein "Update HowTo"
Hallo Thum,
ja das haben wir auch schon mitbekommen. Wir sind mittlerweile auf Windows umgestiegen, auf anraten des Support's.
Danke
ja das haben wir auch schon mitbekommen. Wir sind mittlerweile auf Windows umgestiegen, auf anraten des Support's.
Danke